Strukturkomponenten des Roboters
Anwendungsergebnisse und Nutzen in Roboter-Frameworks Optimierung der Stützleistung: Als Kernkomponente der Lagerung muss das Robotergerüst ausreichend Festigkeit und Steifigkeit aufweisen, um verschiedene Komponenten zu tragen und Kraft zu übertragen. Die hohe Festigkeit und Steifigkeit des PEEK-Materials gewährleistet, dass das Gerüst das Gewicht des Roboters stabil tragen und Verdrehungen und Verformungen während der Bewegung effektiv widerstehen kann. Dies gewährleistet die Genauigkeit und Stabilität der Gelenkbewegungen des Roboters. Am Beispiel von Industrierobotern mit mehreren Gelenken ermöglicht das PEEK-Gerüst dem Roboter eine gute Haltungskontrolle bei Hochgeschwindigkeits- und Präzisionsbetrieb. Realisierung leichter und effizienter Bewegungen: Das leichte PEEK-Gerüst kann die Trägheit des Roboters deutlich reduzieren, wodurch er beim Starten, Stoppen und Wenden agiler wird und schneller reagiert. Dies ist besonders wichtig für Roboter, die häufig schnelle Aktionen ausführen müssen, wie z. B. Sortierroboter und Logistikroboter. Dies kann die Arbeitseffizienz deutlich steigern und gleichzeitig den Energieverbrauch und die Betriebskosten senken. Anpassung an komplexe Gelenkstrukturen: Mit der Entwicklung der Robotertechnologie werden Gelenkstrukturen immer komplexer, und die Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit der Materialien steigen. Die gute Verarbeitungsleistung von PEEK ermöglicht die Herstellung von Gerüstkomponenten, die perfekt in komplexe Gelenkstrukturen passen und so reibungslose und flexible Gelenkbewegungen gewährleisten. Beispielsweise kann das PEEK-Material im Gliedmaßengerüst humanoider Roboter individuell an die Bewegungseigenschaften der Gelenke angepasst und verarbeitet werden, wodurch eine natürlichere und flexiblere Bewegungsnachahmung erreicht wird.

