Mechanische Stabilität: Das Dichtungsmaterial PEEK bleibt auch bei hohen Temperaturen und hohem Druck stabil, verformt sich nicht und verschleißt die Welle nicht. PEEK-Kammdichtungen/PEEK-Labyrinthdichtungen profitieren von dieser mechanischen Stabilität und gewährleisten so eine langfristige Leistung.
Verschleißfestigkeit und SelbstschmierungModifiziertes PEEK zeichnet sich durch hohe Verschleißfestigkeit und Selbstschmierung aus. Es reduziert verschleißbedingte Leckagen und verlängert die Lebensdauer der Dichtung bei hohen Geschwindigkeiten und Temperaturen. PEEK-Kammdichtungen/PEEK-Labyrinthdichtungen nutzen diese Eigenschaften optimal für eine zuverlässige Abdichtung.
Chemische Stabilität: Das Dichtungsmaterial PEEK ist beständig gegen verschiedene Chemikalien und eignet sich für unterschiedliche Dichtungsszenarien. Ob PEEK-Kammdichtung/PEEK-Labyrinthdichtung in einer Chemieanlage oder eine Standard-PEEK-Labyrinthdichtung – diese chemische Beständigkeit ist ein entscheidender Vorteil.
Glatter Typ: Einfach, mit glatter, gezahnter Oberfläche, für eine weniger anspruchsvolle Abdichtung. In manchen Fällen kann eine PEEK-Kammdichtung Teil dieses glatten Designs sein und für zusätzliche Abdichtungseffizienz sorgen.
Zickzack-Typ: Der Zickzack-Durchgang erhöht den Strömungswiderstand und sorgt so für eine bessere Abdichtung. In diese Zickzack-Struktur können PEEK-Kammdichtungselemente integriert werden, um die Dichtleistung weiter zu verbessern.
Schritttyp: Mehrere abgestufte Zähne blockieren Flüssigkeitslecks gut und werden in Hochdruck- und Hochgeschwindigkeitsmaschinen verwendet. PEEK-Kammdichtungskomponenten werden häufig in Stufendichtungen integriert, um die Hochleistungsanforderungen solcher Maschinen zu erfüllen.
WabentypWabenförmige Zähne bieten gute Abdichtung und Vibrationsfestigkeit für stark beanspruchte und vibrationsempfindliche Geräte. Eine PEEK-Kammdichtung kann so gestaltet werden, dass sie in die wabenartige Struktur passt und so die Dichtwirkung optimiert.
Luft- und Raumfahrt: Dichtet die Wellenenden und Kraftstoffsysteme von Flugzeugtriebwerken ab und gewährleistet so die Zuverlässigkeit des Motors unter schwierigen Bedingungen. Die PEEK-Kammdichtungstechnologie mit dem Dichtungsmaterial PEEK wird aufgrund ihrer Hochleistungseigenschaften zunehmend in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Automobilindustrie: Wird für die Abdichtung von Kurbelwellen und Getrieben verwendet, verbessert die Motorleistung und reduziert Öllecks. PEEK-Kammdichtungen aus dem Dichtungsmaterial PEEK finden ihren Weg in Automobildichtungssysteme und sorgen für eine längere Haltbarkeit.
Petrochemische Industrie: Wird häufig zum Abdichten von Kompressoren und Pumpen verwendet, um das Austreten gefährlicher Medien zu verhindern. PEEK-Kammdichtungskomponenten aus dem Dichtungsmaterial PEEK sind für die Aufrechterhaltung der Integrität petrochemischer Geräte von entscheidender Bedeutung.
Berührungslose AbdichtungDer Spalt zwischen Rotor und Gehäuse sorgt dafür, dass kein fester Kontakt oder Schmierung erforderlich ist. Dies reduziert Reibung, Verschleiß und Schmierungsprobleme. PEEK-Kammdichtungen mit dem Dichtungsmaterial PEEK eignen sich hervorragend für berührungslose Dichtungsanwendungen.
Gute Anpassungsfähigkeit: Passt sich hohen Temperaturen, hohem Druck und hoher Geschwindigkeit an und sorgt für eine gute Abdichtung über einen weiten Bereich. Dichtungsmaterial PEEK in PEEK-Kammdichtungskonfigurationen ermöglicht eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Betriebsbedingungen.
Geringe Wartungskosten: Einfache Struktur, leicht zu installieren und zu warten, lange Lebensdauer, reduziert Ausfallzeiten und Kosten der Geräte. PEEK-Kammdichtungskomponenten aus dem Dichtungsmaterial PEEK tragen zu diesem Vorteil des geringen Wartungsaufwands bei.
Begrenzte Siegelgenauigkeit: Kann hochpräzise Dichtungsanforderungen allein nicht erfüllen; möglicherweise sind weitere Dichtungen erforderlich. PEEK-Kammdichtungen unterliegen trotz ihrer vielen Vorteile ebenfalls dieser Einschränkung, wenn es um extrem hochpräzise Dichtungsanforderungen geht.
Hohe Installationsgenauigkeit: Für eine gute Abdichtung muss die Koaxialität zwischen Dichtung und Welle sowie ein gleichmäßiges Spiel gewährleistet sein. Diese Anforderung an die hohe Einbaugenauigkeit gilt auch für PEEK-Kammdichtungen aus dem Dichtungsmaterial PEEK.
Vorteile der PEEK-Labyrinthdichtung/PEEK-Kammdichtung:
1. Aufgrund der hervorragenden Dichtungsleistung des Dichtungsmaterials PEEK können Reibung und Verschleiß wirksam reduziert und die Effizienz der Ausrüstung verbessert werden.
2. Aufgrund der hervorragenden Verschleißfestigkeit des Dichtungsmaterials PEEK kann es eine gute Oberflächenqualität beibehalten und seine Lebensdauer bei langfristiger Verwendung verlängern.
3. Das einzigartige Peek-Comb-Dichtungsdesign stellt sicher, dass das Dichtungsmaterial PEEK bei verschiedenen Drücken und Temperaturen nicht ausläuft.
Details der PEEK-Labyrinthdichtung/PEEK-Kammdichtung:
Anwendung von Labyrinth Seal peek:
Labyrinth Seal Peek eignet sich für verschiedene Dichtungsanforderungen bei Dreh- und Hin- und Herbewegungen, beispielsweise Wellen- und Enddichtungen von Pumpen, Kompressoren, Mischern und anderen Geräten.
Warum uns wählen:
Wir verfügen über ein professionelles Forschungs- und Entwicklungsteam, das Design und Produktion an die Kundenbedürfnisse anpassen kann.
Von den Rohstoffen bis hin zum fertigen Produkt wird jeder Schritt strengen Qualitätstests unterzogen, um die Konsistenz und Zuverlässigkeit des Produkts sicherzustellen.
Wir investieren weiterhin in Forschung und Entwicklung, führen ständig neue Produkte ein, verbessern bestehende und behaupten unsere führende Position in der Branche.