Das PEEK-Kohlefasermaterial von Dalian Luyang Technology, insbesondere PEEK CA30, ist ein herausragendes Material für fortschrittliche Werkstoffe. Diese Materialien bieten zahlreiche hervorragende Eigenschaften.
Hohe Temperaturbeständigkeit
Sowohl PEEK-Kohlefasermaterial als auch PEEK CA30 sind für hohe Temperaturen geeignet. Sie haben eine Glasübergangstemperatur von über 143 °C und einen Schmelzpunkt von etwa 343 °C. Dadurch behalten sie ihre Struktur und Leistung. In Motorenteilen mit hohen Temperaturen, wie beispielsweise in Flugzeugtriebwerken, kann PEEK CA30 stabil arbeiten, ohne sich zu verformen oder an Festigkeit zu verlieren.
Chemische Korrosionsbeständigkeit
Das PEEK-Kohlefasermaterial von Dalian Luyang, einschließlich PEEK CA30, ist beständig gegen viele korrosive Chemikalien. Es wird weder durch starke Säuren noch durch Laugen beschädigt. In Chemieanlagen kann der Einsatz von PEEK-basierten Komponenten, insbesondere aus PEEK CA30, die Lebensdauer der Anlagen verlängern. PEEK CA30 eignet sich hervorragend für die rauen chemischen Umgebungen in der Pharmaindustrie.
Mechanische Eigenschaften
Hohe Festigkeit und Steifigkeit
Die Verbundwerkstoffe PEEK-Kohlefaser und PEEK CA30 zeichnen sich durch eine hohe Zugfestigkeit (bis zu 1.800 MPa oder mehr) und einen hohen Elastizitätsmodul (120–180 GPa) aus. Sie sind hoch belastbar. In Sportartikeln wie Tennisschlägern trägt PEEK CA30 zur Stoßdämpfung und Stabilität bei.
Selbstschmierend
Beide Materialien haben einen niedrigen Reibungskoeffizienten (0,1–0,3) und sind somit selbstschmierend. In Automotoren sorgen Kolbenringe aus PEEK CA30 für einen reibungslosen Lauf, sparen Energie und verlängern die Motorlebensdauer. Sie werden auch in Förderanlagen für einen reibungslosen Betrieb eingesetzt.
Zusätzliche Funktionen
Flammhemmung
PEEK-Kohlefasermaterial und PEEK CA30-Material sind flammhemmend und haben einen LOI von 35–38. Sie eignen sich perfekt für brandschutzrelevante Bereiche wie Flugzeuginnenräume, um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern.
Abisolierwiderstand
Bei guter Konstruktion sind sie abriebfest. Ihre Struktur und die Faser-Matrix-Bindung verhindern ein Ablösen unter Belastung, was für die Beschichtung industrieller Maschinen wichtig ist.
Strahlungsresistenz
Sie sind strahlungsbeständig und daher für den Einsatz in Kernkraftwerken und im Weltraum geeignet. PEEK CA30-Material kann die Funktionsfähigkeit von Satellitenteilen im Weltraum gewährleisten.
Isolationseigenschaften
Mit einem spezifischen Volumenwiderstand von 10¹⁶ - 10¹⁷ Ω·cm isolieren sie gut. In Hochspannungssystemen verhindern Isolatoren auf PEEK-Basis, einschließlich derer aus PEEK CA30-Material, elektrische Leckagen.
Hydrolysebeständigkeit
PEEK-Kohlefasermaterial und PEEK CA30-Material behalten ihre Leistung auch bei Nässe und Feuchtigkeit. Sie eignen sich gut für den Einsatz auf See, beispielsweise als Unterwassersensor.
Anwendungen
Transportkomponenten
Sitzmaterialien
In Autos und Flugzeugen sorgt PEEK-Kohlefasermaterial für langlebige und bequeme Sitze. In Luxusautos tragen PEEK CA30-verstärkte Sitzrahmen das Gewicht gut. In Flugzeugen trägt ihr geringes Gewicht zur Treibstoffeffizienz bei.
Lochverbinder
Präzise Steckverbinder aus PEEK-Kohlefasermaterial gewährleisten zuverlässige Verbindungen. Ihre Stabilität unter unterschiedlichen Bedingungen ist insbesondere in der Elektronik für Hochleistungsrechner von entscheidender Bedeutung.
Dichtringe
In Öl-, Gas- und Hydrauliksystemen sind Dichtungsringe aus PEEK CA30-Material korrosionsbeständig und dichten gut ab, wodurch Leckagen vermieden werden.
Weitere Branchen
In der Medizin wird PEEK-Kohlefasermaterial aufgrund seiner Biokompatibilität, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit für orthopädische Implantate verwendet. In der Elektronik werden seine isolierenden und hitzebeständigen Eigenschaften in Leiterplatten genutzt.
Kurz gesagt: Das PEEK-Kohlefasermaterial von Dalian Luyang unterstützt die Branchenentwicklung und steigert die Produktleistung branchenübergreifend.

