PEEK-Isolierhülse für Erdölinstrumente

2024-11-18

Dalian Luyang Technologys Erfolg bei der Entwicklung einer PEEK-Isolierhülse
Kürzlich gelang der Abteilung für Erdölinstrumente der Dalian Luyang Technology Development Co., Ltd. die erfolgreiche Entwicklung einer Hochleistungs-Isolierhülse aus PEEK (Polyetheretherketon). Diese Leistung stellt für das Unternehmen einen bedeutenden Durchbruch im Bereich hochwertiger technischer Kunststoffanwendungen dar.
Überwindung technischer Hürden im F&E-Prozess
Bei der Entwicklung dieser PEEK-Isolierhülse musste das Forschungs- und Entwicklungsteam zahlreiche technische Herausforderungen meistern. Im Bereich der Materialformung mussten die Forscher die einzigartigen Eigenschaften von PEEK berücksichtigen. PEEK, bekannt für seinen hohen Schmelzpunkt und sein komplexes Fließverhalten bei der Verarbeitung, erforderte innovative Techniken, um die präzise Form einer Isolierhülse zu erreichen. Durch umfangreiche Experimente und den Einsatz modernster Formgebungstechnologien gelang es ihnen, die gewünschte Form mit engen Toleranzen zu erreichen.
Die strukturelle Konstruktion war ein weiterer kritischer Aspekt. Das Team musste eine Struktur entwerfen, die die Isolierung und die mechanische Leistung der Hülse optimierte. Mithilfe von CAD und Finite-Elemente-Analyse (FEA) simulierten sie verschiedene Strukturkonfigurationen unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen. So konnten sie die effizienteste und robusteste Konstruktion finden, die den Belastungen der Erdölmesstechnik standhält.
Die Leistungstests waren ebenso anspruchsvoll. Um sicherzustellen, dass die PEEK-Isolierhülse die hohen Anforderungen für den Einsatz in Erdölinstrumenten erfüllt, wurde eine umfassende Testreihe durchgeführt. Dazu gehörten Isolationswiderstandstests unter Hochspannung und Hochtemperatur, mechanische Festigkeitstests zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit gegen äußere Kräfte und Verschleißfestigkeitstests zur Beurteilung der Haltbarkeit. Das Team musste spezielle Prüfgeräte und -verfahren entwickeln, um diese Leistungsparameter präzise zu messen.
Außergewöhnliche Eigenschaften der PEEK-Isolierhülse
Dank präziser Konstruktion und fortschrittlicher Fertigungsverfahren weist die PEEK-Isolierhülse herausragende Eigenschaften auf. Ihre Isolierleistung ist erstklassig. In der für Erdölinstrumente typischen Hochspannungs- und Hochtemperaturumgebung kann sie elektrische Leckagen wirksam verhindern und so den sicheren und stabilen Betrieb der Geräte gewährleisten. Die hervorragende mechanische Festigkeit der PEEK-Isolierhülse ermöglicht es ihr, erheblichen mechanischen Belastungen standzuhalten. Ob Vibrationen beim Bohren oder Druck bei Installation und Wartung der Geräte – die Hülse behält ihre strukturelle Integrität ohne Verformung oder Beschädigung.
Darüber hinaus ist die Verschleißfestigkeit bemerkenswert. In der Erdölindustrie, wo Anlagen häufig abrasiven Substanzen wie Sandpartikeln im Ölfluss ausgesetzt sind, kann die PEEK-Isolierhülse Verschleiß widerstehen und so ihre Lebensdauer verlängern. Dies ist entscheidend, da es die Austauschhäufigkeit reduziert, was zu geringeren Wartungskosten und einer längeren Anlagenverfügbarkeit führt.
Branchenspezifische Herausforderungen lösen
Die Entwicklung der PEEK-Isolierhülse basiert auf den einzigartigen Eigenschaften des PEEK-Materials. Die hohe Glasübergangstemperatur, die ausgezeichnete chemische Beständigkeit und die inhärenten flammhemmenden Eigenschaften von PEEK machen es zur idealen Wahl für die Isolierung und Abdichtung von Instrumenten in der Erdölindustrie. In Umgebungen mit hohen Temperaturen, hohem Druck und starker Korrosion versagen herkömmliche Isoliermaterialien oft. Die PEEK-Isolierhülse hingegen behält ihre Isolier- und Abdichtungsfunktion und schützt so die Integrität der Instrumentierung.
Beispielsweise kann die PEEK-Isolierhülse bei Bohrlochsensoren in Ölquellen, die extremen Temperaturen und Drücken sowie korrosiven Öl- und Gasflüssigkeiten ausgesetzt sind, eine zuverlässige Isolierung und Schutz der empfindlichen elektrischen Komponenten bieten. In Raffinerie-Steuerungssystemen, wo die genaue Messung und Steuerung verschiedener Prozesse auf gut isolierte Instrumente angewiesen ist, gewährleistet die PEEK-Isolierhülse eine präzise Signalübertragung ohne Störungen durch elektrische Leckagen oder Umwelteinflüsse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erfolgreiche Entwicklung der PEEK-Isolierhülse durch die Abteilung für Erdölinstrumentierungsausrüstung von Dalian Luyang Technology nicht nur die technische Kompetenz des Unternehmens demonstriert, sondern auch vielversprechend für die Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit von Erdölinstrumentierungsausrüstung in der anspruchsvollen Öl- und Gasindustrie ist.

PEEK Insulation SleevePEEK Insulation Sleeve

Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)