Hohe Temperaturbeständigkeit: Das PEEK-Material verleiht der PEEK-Kammlabyrinthdichtung (PEEK-Kammdichtung) die Fähigkeit, sengenden Temperaturen standzuhalten. Mit einer Dauerbetriebstemperaturobergrenze von 260 °C und der Fähigkeit, kurzfristig sogar noch höhere Temperaturen zu tolerieren, ist die PEEK-Labyrinthdichtung (PEEK-Kammdichtung) hervorragend für hitzeintensive Umgebungen geeignet. Im Erdölsektor kann die Polyetherketondichtung bei Vorgängen wie der Rohöldestillation, bei denen die Ausrüstung bei erhöhten Temperaturen arbeitet, ihre strukturelle Stabilität und Dichtwirkung aufrechterhalten. Die PEEK-Kammdichtung (PEEK-Kammlabyrinthdichtung) gewährleistet den sicheren und effizienten Betrieb der Maschinerie.
Chemische Korrosionsbeständigkeit: PEEK weist eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber einem breiten Spektrum an Chemikalien auf. Ob starke Säuren, Basen oder verschiedene organische Lösungsmittel, die PEEK-Kammlabyrinthdichtung (PEEK-Kammdichtung) kann Korrosion abwehren. In der chemischen Industrie, wo Rohrleitungen und Geräte häufig mit hochkorrosiven Substanzen wie Schwefelsäure oder Natriumhydroxid umgehen, schützt diese Polyetherketondichtung wirksam vor chemischen Angriffen. Die korrosionsbeständige Eigenschaft der PEEK-Labyrinthdichtung verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern schützt auch die Geräte und die Umgebung vor möglichen Schäden durch Leckagen.
Verschleißfestigkeit: Bei Anwendungen mit schnell rotierenden Wellen herrschen erhebliche mechanische Belastungen und Abrieb. Die verschleißfeste Beschaffenheit der PEEK-Kammdichtung (PEEK-Labyrinthdichtung) ermöglicht es ihr, diesen Abriebkräften über einen längeren Zeitraum standzuhalten. Beispielsweise kann die PEEK-Kammlabyrinthdichtung (PEEK-Kammdichtung) bei Hochgeschwindigkeitspumpen in der Pharmaindustrie, wo die unaufhörliche Rotation der Welle zu einem Verschleiß der Dichtung führen kann, diesem Verschleiß standhalten. Durch die Beibehaltung ihrer Dichtungsfunktion verringert sie die Notwendigkeit häufiger Wartung und Austausch und verbessert so die allgemeine Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz des Systems. Die PEEK-Labyrinthdichtung (PEEK-Kammdichtung) mit ihrer verschleißfesten Polyetherketon-Zusammensetzung spielt hier eine entscheidende Rolle.
Hohe mechanische Festigkeit: PEEK bietet eine bemerkenswerte mechanische Festigkeit und Steifheit. Dadurch behält die PEEK-Kammlabyrinthdichtung ihre Form und Dichtleistung unter Hochdruckbedingungen. In Hochdruckhydrauliksystemen kann die Polyetherketondichtung dem Innendruck standhalten und garantiert so eine dichte Abdichtung. Darüber hinaus bedeutet die günstige Ermüdungsbeständigkeit von PEEK, dass die PEEK-Labyrinthdichtung (PEEK-Kammdichtung) wiederholte Belastungszyklen ohne wesentliche Verschlechterung überstehen kann. Dadurch eignet sie sich für Anwendungen, bei denen die Ausrüstung häufig aktiviert und deaktiviert wird, wie beispielsweise in bestimmten chemischen Verarbeitungseinheiten.

Vorteile der Wellenendkammdichtung aus PEEK:
1. Die PEEK-Labyrinthdichtung ist einfach und erfordert für die Installation keine Spezialwerkzeuge oder -kenntnisse, was sie bequem und schnell macht.
2. Aufgrund seiner hervorragenden Hochtemperaturbeständigkeit, chemischen Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und hohen mechanischen Festigkeit PEEK-Labyrinthdichtunghat eine lange Lebensdauer und kann die Wartungskosten erheblich senken.
3. Die PEEK-Labyrinthdichtung eignet sich für verschiedene Anwendungsszenarien rotierender Wellendichtungen, wie Pumpen, Kompressoren, Mischer und andere Geräte.
Details der PEEK-Wellenendkammdichtung:

Anwendung einer PEEK-Wellenendkammdichtung:
1. Polyetherketon-Dichtungen eignen sich für Anwendungen zur Abdichtung von Rotationswellen bei hohen Temperaturen, hohem Druck und hoher Geschwindigkeit, wie z. B. als Pumpen- und Kompressorendichtungen.
2. In der Erdölindustrie kann Polyetherketon-Dichtung zum Abdichten von Ölquellenpumpen verwendet werden.
3. In der chemischen Industrie können Polyetherketon-Dichtungen zum Abdichten verschiedener korrosiver Medien wie Säuren, Basen und Salze verwendet werden. In der pharmazeutischen Industrie können Polyetherketon-Dichtungen zum Abdichten von Hochtemperatur-Sterilisationsgeräten, Reaktionsgefäßen und anderen Geräten verwendet werden.
4. In der Lebensmittelindustrie kann die PEEK-Kammdichtung zum Abdichten verschiedener Hochtemperatur-Sterilisationsgeräte, Mischer und anderer Geräte verwendet werden.
Warum haben Sie sich für uns entschieden?
Unser PEEK-Material kann bei hohen Temperaturen eine stabile Leistung aufrechterhalten und so Verformungen und Alterung von Dichtungen bei hohen Temperaturen wirksam verhindern und so die Dichtungsleistung und Lebensdauer verbessern.
Wir bieten einen umfassenden Kundendienst, einschließlich technischem Support, Wartung usw., um den normalen Betrieb Ihrer Geräte sicherzustellen.
