PEEK-Kabelbinder sind ein Musterbeispiel für Hochleistungs-Kunststoffbefestigungen. Sie bestehen aus Polyetheretherketon, einem thermoplastischen Hightech-Polymer, und sind für härteste Bedingungen ausgelegt. Dank ihrer hervorragenden Temperaturbeständigkeit bewahren sie ihre strukturelle Integrität selbst bei Dauertemperaturen von bis zu 250 °C und halten kurzfristig sogar höheren Temperaturen stand. Das macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Überhitzung ein Problem darstellt, wie beispielsweise in Flugzeugtriebwerken und Hochleistungsfahrzeugen.
In Bezug auf die chemische Beständigkeit sind PEEK-Kabelbinder unempfindlich gegenüber einer Vielzahl aggressiver Chemikalien, darunter Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel. Diese Widerstandsfähigkeit stellt sicher, dass sie bei Kontakt mit Substanzen, die herkömmliche Kunststoff- oder Metallbefestigungen schnell beeinträchtigen würden, nicht korrodieren, sich zersetzen oder ihre mechanischen Eigenschaften verlieren. Ob in der kraftstoffreichen Atmosphäre einer Kraftstoffleitung in der Luft- und Raumfahrt oder im chemikalienbelasteten Motorraum eines Automotors – PEEK-Kabelbinder bleiben zuverlässig.
Die hohe Verschleißfestigkeit von PEEK-Kabelbindern ist ein weiterer entscheidender Vorteil. Dank ihrer hochfesten Molekularstruktur halten sie wiederholter Reibung und Abrieb stand, ohne nennenswerte Schäden zu verursachen. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen sich Kabel im Laufe der Zeit leicht bewegen können, wie beispielsweise in den vibrationsanfälligen elektrischen Systemen von Stromerzeugungsanlagen.
In der Luft- und Raumfahrtindustrie ist Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen unerlässlich. PEEK-Kabelbinder werden häufig zur Sicherung wichtiger Kabel und Komponenten in Flugzeugen eingesetzt. Beispielsweise sorgen PEEK-Kabelbinder in den Avionik-Bereichen, wo zahlreiche empfindliche elektronische Kabel sauber geführt und sicher fixiert werden müssen, um Störungen zu vermeiden und eine einwandfreie Signalübertragung zu gewährleisten, für die nötige Festigkeit und Stabilität. Sie spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Sicherung von Hydraulik- und Kraftstoffleitungen, deren Ausfall katastrophale Folgen haben kann.

Zu den Vorteilen von PEEK-Kabelbindern zählen insbesondere:
•PEEK-Kabelbindersind für Temperaturbereiche von -55°C bis 240°C geeignet und weisen eine extrem hohe Temperaturbeständigkeit auf.
•PEEK-KabelbinderSie sind stärker und die Zähne im Sägezahnabschnitt lösen sich weniger leicht als bei Kabelbindern aus Nylon, verfügen aber über eine höhere Anzugskraft.
•PEEK-Kabelbinderverfügen über gute flammhemmende Eigenschaften und können zum Binden von Kabeln in Flugzeugen verwendet werden.
•PEEK-Kabelbindersind strahlungsbeständig und können über einen längeren Zeitraum nuklearer Strahlung ausgesetzt werden, geeignet für Kernkraftwerke, Kernspinresonanzgeräte usw.
In der Praxis werden PEEK-Kabelbinder in der Luft- und Raumfahrt zur Befestigung von Drähten, Kabeln und Rohren eingesetzt; im Automobilbereich zur Befestigung von Fahrzeugleitungen und -kabeln; im Energiebereich zur Befestigung von Kabeln und Isoliermaterialien. Diese Anwendungen nutzen die hohe Temperaturbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Verschleißfestigkeit von PEEK-Kabelbindern voll aus.
So verwenden Sie PEEK-Kabelbinder:
• Bestehen Sie diePEEK-Kabelbinderdurch das zu bindende Objekt, wie beispielsweise Drähte, Kabel oder Rohre.
• Kabelbinder festziehen: Verwenden Sie das selbstsichernde Verschlussdesign, um den Kabelbinder auf die gewünschte Festigkeit festzuziehen und so eine sichere Befestigung des Gegenstands zu gewährleisten.
• Befestigen und abschneiden: Vergewissern Sie sich, dass der Kabelbinder befestigt ist, und schneiden Sie dann überschüssiges Material mit einer Schere oder einem Kabelbinderschneider sauber ab.
Vorsichtsmaßnahmen:
• PEEK-Kabelbindersind hochtemperaturbeständig und chemikalienbeständig und für raue Umgebungen geeignet.
• Gehen Sie beim Betrieb vorsichtig vor, um ein Zerschneiden des festen Teils zu vermeiden, da dies die Bindungswirkung beeinträchtigen kann.
PEEK-Kabelbinder können wiederverwendet werden. Wenn Sie sie lösen müssen, können Sie die Entriegelungslasche mit einem kleinen Werkzeug wie einem Schlitzschraubendreher festhalten und daran ziehen.
