PEEK-Zykloidenreduzierer
Das PEEK-Zykloidengetriebe ist ein Zykloiden-Windradgetriebe mit einem PEEK-Verbundwerkstoff als Kerngetriebekomponente. Es kombiniert die hohe Tragfähigkeit des Zykloidengetriebes mit den leichten Eigenschaften des PEEK-Materials. Im Folgenden werden Details zu Konstruktionsprinzip, Materialvorteilen, Leistungsparametern und Anwendungsszenarien erläutert: 1. Strukturprinzip Das PEEK-Zykloidengetriebe verfügt über eine einstufige Zykloiden-Zykloidenrad-Getriebestruktur: bestehend aus einer exzentrischen Eingangswelle, zwei PEEK-Zykloidenrädern mit einer Phasendifferenz von 180°, einem Stiftradgehäuse aus Stahl und einem Ausgangsmechanismus. Wenn sich die Eingangswelle dreht, treibt die Exzenterhülse das Zykloidenrad an und erzeugt eine Planetenbewegung. Das Zahnprofil des Zykloidenrads greift in die Stiftzähne am Stiftradgehäuse ein und überträgt Bewegung und Kraft über die Ausgangswelle. Die Kerninnovation liegt in der Verwendung von 40 % kohlefaserverstärktem PEEK-Spritzguss für das Zykloidenrad und der PEEK-Metall-Verbundstruktur für den Stiftradstift, wodurch ein geringes Gewicht und Selbstschmierung der Getriebekomponenten erreicht werden. 2. Materialvorteile Leichtbauweise: Die Dichte des PEEK-Zykloidenreduzierers beträgt nur 1,45 g/cm³, wodurch das Gewicht im Vergleich zu Zykloidenrädern aus Stahl um 50–60 % und das Gesamtgewicht um mehr als 35 % reduziert wird. Besonders geeignet für Robotergelenke mit empfindlichen Belastungsanforderungen; Zähigkeit: Die Oberflächenhärte des PEEK-Materials erreicht die Rockwell-Härte R120. In Kombination mit der Kohlefaserverstärkung beträgt die Verschleißrate der Zahnoberfläche nur 1/5 der von Stahl. Es kann auch bei hohen Temperaturen langfristig ohne Schmierung betrieben werden. Temperaturanpassungsfähigkeit: Der PEEK-Zykloidenreduzierer kann in einem weiten Temperaturbereich von -50 °C bis 200 °C stabil arbeiten, mit einer Wärmeverformungstemperatur von bis zu 343 °C und erfüllt damit die Anforderungen industrieller Hochtemperaturumgebungen.






