1. Hohe mechanische Festigkeit
Die pulverförmige PEEK-Isolierung verfügt über eine hohe mechanische Festigkeit. Ihre einzigartige Molekularstruktur verleiht ihr Robustheit. In Hochleistungsmaschinen mit vibrierenden und stoßenden Teilen bleiben PEEK-Komponenten intakt. Die Zugfestigkeit liegt oft über 90 MPa und übertrifft damit viele herkömmliche Isolatoren. Diese Festigkeit gewährleistet Langlebigkeit im Normalbetrieb und zuverlässigen Betrieb unter rauen mechanischen Bedingungen.
2. Gute Verdichtung und Gleichmäßigkeit
Bei der Verarbeitung lässt sich PEEK-Pulverisolierung gut verdichten. Heißpressen und Spritzguss verdichten sie gleichmäßig. Das Endprodukt ist sehr einheitlich. Die PEEK-Moleküle sind gleichmäßig verteilt, sodass die Eigenschaften durchgehend gleichbleibend sind. Sowohl in elektrischer als auch in mechanischer Hinsicht gibt es kaum Abweichungen. Eine gute Verdichtung macht das Produkt zudem feuchtigkeitsbeständiger, da weniger Hohlräume entstehen.
3. Hervorragende elektrische Isolierung
Die pulverförmige PEEK-Isolierung bietet eine hervorragende elektrische Isolierung. Sie blockiert elektrische Ströme über einen weiten Frequenzbereich. Mit einer Dielektrizitätskonstante von 3,2–3,3 reduziert sie den Energieverlust bei der Stromübertragung. Ihre Durchschlagspannung von 17 kV/mm ermöglicht es ihr, Hochspannungsfeldern standzuhalten. Eine Lichtbogenfestigkeit von 175 V zeigt ihre gute Isolierung. Sie eignet sich perfekt für elektrische und elektronische Anwendungen wie Hochspannungssteckverbinder und Leiterplatten.
4. Hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit
Die pulverförmige PEEK-Isolierung ist hochtemperaturbeständig. Mit einem Schmelzpunkt von 343 °C und einer Glasübergangstemperatur von 143 °C behält sie ihre Eigenschaften auch bei Hitze. Sie kann langfristig bei 260 °C eingesetzt werden und hält kurzfristig bis 300 °C stand. Selbst bei kurzzeitigen 400 °C zersetzt sie sich kaum. Sie ist außerdem beständig gegen viele organische Lösungsmittel, Öle, schwache Säuren und Laugen, mit Ausnahme von konzentrierter Schwefelsäure. Daher eignet sie sich für extreme Umgebungen wie Chemiewerke mit hoher Hitze und korrosiven Substanzen.
1. Isoliermaterial wird zur Isolierung von Transformatoren, Schaltschränken, Isolatoren, Drähten und Kabeln sowie anderen Geräten und Komponenten verwendet, um die Sicherheit und Stabilität der Stromübertragung zu gewährleisten.
2. Isoliermaterial spielt eine isolierende Rolle in Leiterplatten, Verpackungen elektronischer Komponenten, Motoren usw., um Kurzschlüsse und Leckagen zu verhindern.
3. Isoliermaterial wie optische Kabel und die Isolierteile in Kommunikationsgeräten.
4. Isoliermaterial wird zur Isolierung elektrischer Geräte in Lokomotiven und Fahrzeugen verwendet.
5. Isolationsschutz von Isoliermaterial wie Solarmodulen, Windkraftanlagen usw.
Unsere Verpflichtung, innerhalb von 7 Tagen zu versenden, zeugt von unserem tiefen Verständnis für die Zeitsensibilität unserer Kunden. In einem hart umkämpften Markt reagieren wir schnell auf Kundenbedürfnisse durch effiziente Logistikabläufe und technologische Unterstützung, um sicherzustellen, dass Bestellungen pünktlich und in kürzester Zeit geliefert werden.