PEEK Labyrinthdichtung Spezialmaterial

  • LUYANG
  • China
  • 7 Tage
  • 1t/Woche
1. Das spezielle Material der PEEK-Labyrinthdichtung wird kontinuierlich bei einer Temperatur von 260 °C verwendet. 2. Das spezielle Material der PEEK-Labyrinthdichtung ist selbstschmierend und weist eine hohe Zähigkeit auf, ohne sich zu verbiegen. 3. Das spezielle Material der PEEK-Labyrinthdichtung weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf

  • Materialeigenschaften des Labyrinthdichtungs-PEEK-Materials


  • Labyrinthdichtungen aus PEEK bestehen typischerweise aus schwarzem Pulver und werden einem speziellen Formungsprozess unterzogen. Dieses einzigartige Material verfügt über eine Vielzahl herausragender Eigenschaften, die es für anspruchsvolle Dichtungsanwendungen besonders geeignet machen.
  • I. Dichte – Eine wichtige Überlegung


  • Die Dichte von PEEK, einem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff, einer wichtigen Variante der PEEK-Familie für Labyrinthdichtungen, liegt bei etwa 1,4–1,6 g/cm³. Durch die Einarbeitung von Kohlenstofffasern in PEEK wird die Dichte im Vergleich zu reinem PEEK leicht angepasst. Diese um etwa 5 % höhere Dichte (im Vergleich zu einigen PEEK-Basiswerkstoffen) ist auf die hochdichten Kohlenstofffasern zurückzuführen. Die Zugabe von Kohlenstofffasern verändert nicht nur die Dichte, sondern verbessert auch andere Eigenschaften deutlich. Diese optimierte Dichte trägt zur Gesamtleistung des Materials in Labyrinthdichtungsanwendungen bei und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht und mechanischer Festigkeit.
  • II. Mechanische Eigenschaften

  • A. PEEK Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff


  • Außergewöhnliche Verschleißfestigkeit

    • PEEK-kohlefaserverstärkter Kunststoff zeichnet sich durch hervorragende Verschleißfestigkeit aus. Bei Labyrinthdichtungen, bei denen die Dichtung ständig mit beweglichen Bauteilen in Kontakt steht, ist diese Eigenschaft von größter Bedeutung. Die Kohlenstofffasern in der PEEK-Matrix wirken verstärkend und reduzieren den Materialabtrag bei Reibung. Diese hohe Verschleißfestigkeit gewährleistet, dass die Dichtung ihre Form und Funktion über lange Zeiträume behält und so der Bedarf an häufigen Austauschen minimiert wird. Beispielsweise hält die PEEK-kohlefaserverstärkte Labyrinthdichtung in schnell rotierenden Maschinen der ständigen Reibung an Wellen stand und bietet so eine zuverlässige Abdichtung über längere Wartungsintervalle.

  • Überragende Kratzfestigkeit

    • Das Material bietet zudem hervorragende Kratzfestigkeit. Kratzer auf der Oberfläche einer Labyrinthdichtung können den Dichtungsmechanismus stören und zu Leckagen führen. Die Kombination aus der inhärenten Zähigkeit von PEEK und der verstärkenden Wirkung von Kohlefasern macht das Material äußerst kratzfest. Selbst in Umgebungen mit kleinen abrasiven Partikeln behält der kohlenstofffaserverstärkte PEEK-Kunststoff eine glatte Oberfläche, gewährleistet die Integrität der Dichtung und verhindert vorzeitige Ausfälle.


PEEK Labyrinth Seal Special Material

Grundlegende Eigenschaften des speziellen PEEK-Materials zum Versiegeln:

ModellnummerLY-203-1
ProduktnamePeek-Labyrinth-Dichtungsmaterial
Materialspähen
FarbeSchwarz
AnwendungLabyrinthdichtungsmaterial
ZertifikatISO9001
AussehenSchwarzpulver
Dichte1,44 g/cm³
Besonderheitselbstschmierend


Die wichtigsten technischen Indikatoren für den Industrierohstoff PEEK sind:

EINTRAGSNAME

EINHEITINDEX

Zugfestigkeit

MPa45

Biegefestigkeit

MPa130

Druckfestigkeit

MPa120

Kerbschlagzähigkeit von Kragträgern

KJ/m217

Anteil

g/cm31.4

Warmverformungstemperatur (1,8 MPa

>280

Maximale Betriebstemperatur

260


SPÄHENAnwendungsgebiete von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff:

Der kohlenstofffaserverstärkte Kunststoff PEEK wird häufig in Kreiselkompressoren, Wellenhülsen, Verschleißringen usw. verwendet.

PEEK carbon fiber reinforced plastic



Verwandte Produkte

Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)